Einbruch und was nun?

Wer übernimmt die Erstsicherung nach einem Einbruch

Sie kommen nach Hause und stellen zu Ihrem Entsetzen fest, dass bei Ihnen eingebrochen wurde. Natürlich wählen Sie sofort die Notrufnummer der Polizei.

  1. Wenn Sie schon vor dem Betreten der Wohn- oder Geschäftsräume feststellen, dass ein Einbruch geschehen ist, dann betreten Sie diese Räumlichkeiten bitte nicht und rufen von außerhalb die Polizei.
  2. Nachdem Beamte der Polizei vor Ort die Straftat aufgenommen haben, helfen wir Ihnen dabei, Ihre Wohnung zunächst so schnell wie möglich abzusichern. Hierbei kann es sich sowohl um das kurzfristige Instandsetzen einer Tür als auch die Abdichtung eines beschädigten Fensters handeln. Nehmen Sie hier bitte auch unseren Notfalldienst, der rund um die Uhr für Sie erreichbar ist, in Anspruch.
  3. Manche Schäden lassen sich eventuell nicht direkt vor Ort beheben, wir bemühen uns aber um eine rasche Abwicklung, damit Sie so bald wie möglich wieder in Ihren vier Wänden sicher fühlen können.

Schadensbehebung

Die Verarbeitung eines Einbruches oder eines Einbruchversuchs ist ein sensibles Unterfangen. Wir vom Schlüsseldienst Troisdorf möchten Sie dabei so gut es geht unterstützen. Nach der Absicherung und der Erstversorgung direkt im Anschluss an die Entdeckung des Einbruchs und der polizeidienstlichen Ermittlungen, planen wir mit Ihnen gemeinsam die Abwicklung von entstandenen größeren Schäden. Nehmen Sie sich dabei so viel Zeit wie nötig, wir richten uns hierbei ganz nach Ihrem Tempo und Vorgaben.

Darüber hinaus erarbeiten wir auf Wunsch ein neues Sicherheitskonzept, um Ihnen so Schritt für Schritt bei der Rückgewinnung Ihres Sicherheitsgefühls behilflich zu sein und Sie bestmöglich zu unterstützen. Wir blicken auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Einbruchsbekämpfung zurück, so dass Sie sich vertrauensvoll zu jeder Zeit des Prozesses an uns wenden können. Uns liegt die Sicherheit unserer Kunden am Herzen und wir freuen uns, Sie auf dem Weg dorthin mit unserer Kompetenz begleiten zu können.

Tipps zum Einbruchschutz

Geben Sie Einbrechern keine Chance

In den mEinbrecher am gekippten Fenstereisten Köpfen spukt das Bild herum eines dunkelgekleideten Mannes, der sich an einer Hauswand entlangschleicht und nach einem offenen Kellerfenster Ausschau hält. Die Vielzahl der heutigen Einbrüche gehen in der Regel nicht mehr auf diese Art und Weise von statten. Sie geschehen vielmehr am helllichten Tag.

Die schlecht gesicherten Kellerfenster allerdings sind immer noch vielerorts Realität. Dies ist nicht der einzige Ansatzpunkt, an dem Sie ansetzen können und Ihre Sicherheit rund um ihr Zuhause zu erhöhen. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle die wichtigsten Ratschläge an die Hand geben wie Sie aktiv gegen Einbrecher vorgehen können. Oft kann schon durch kleine Änderungen an Ihrem Verhalten und den Gegebenheiten rund um Ihr Haus das Schlimmste verhindert werden.

Kleine Dinge – große Wirkung

Man hat nicht immer einen engen Kontakt zu seinen Nachbarn und scheut sich vielleicht einen Ersatzschlüssel bei jemandem zu hinterlegen, den man nicht allzu gut kennt. Wir appellieren jedoch an dieser Stelle mit dem Hinweis an Sie, dass alles besser ist, als einen Zweitschlüssel in einem Versteck um Ihr Haus herum zu hinterlegen.

  • Auch wenn es für Sie unnötig erscheint bei dem Verlust eines Schlüssels gleich die Schlösser auszuwechseln – unter Umständen ist wegen eines Schließanlagensystems zu allem Überfluss nicht nur das Schloss der Haustür betroffen – es lohnt sich durchaus. Niemand kann mit hundertprozentiger Garantie ausschließen, dass sich der Finder keinen unrechtmäßigen Zugang zu Ihrem Eigentum verschafft.
  • Verzichten Sie unbedingt auf die Herausgabe von Informationen bezüglich Ihrer Abwesenheit von Zuhause. Darunter fallen Ansagen auf Ihrem Anrufbeantworter, das Herunterlassen von allen Rollläden über einen längeren Zeitraum sowie das Herausquellen von Zeitungen aus Ihrem Briefkasten. Bitten Sie lieber einen Nachbarn Ihres Vertrauens während Ihrer Abwesenheit ein Auge auf Ihr Zuhause zu werfen.
  • Achten Sie beim Verlassen Ihrer Wohnung immer auf das sachgemäße Verschließen Ihrer Türen und Fenster. Gekippte Fenster stellen für geübte Langfinger kein Hindernis dar!

Bei weiteren Fragen rund um das Thema Sicherheit und Einbruchsschutz steht der Schlüsseldienst Sindelfingen Ihnen mit Rat zur Seite.

Transparenz rund um die Uhr

Samstagmorgen, Sie wollen schnell Brötchen beim Bäcker um die Ecke holen und – Zack! – aus Ihrem gemütlichen Frühstück wird erstmal nichts. Die Tür ist ins Schloss gefallen, bevor Sie merken konnten, dass sich der Schlüssel nicht in Ihrer Jackentasche befindet. Wir verhelfen Ihnen doch noch zu einem entspannten Samstagmorgen.

24/7 erreichbar – das ist Service!

Unsere mobilen Teams sind in der Lage jeden Einsatzort innerhalb kürzester Zeit zu erreichen. Mit kürzester Zeit meinen wir in einer Zeitspanne zwischen 15 und 30 Minuten. Die meisten Pizzalieferungen dauern in den Hochphasen länger.

Mit modernster Technik und Fachpersonal öffnen wir Ihre Türen so schnell wie möglich. Dabei hat eine schadensfreie und zügige Abwicklung für uns höchste Priorität. Verzichten Sie bitte auf Versuche sich selbst Zutritt zu Ihren Räumen zu verschaffen und zögern Sie in einem Notfall keinen Moment uns anzurufen. In vielen Fällen lässt sich so weiterer Schaden verhindern.

Gekauft wie besprochen

Eine weitere Priorität unseres Unternehmens ist eine transparente Preisgestaltung. Wir arbeiten beispielsweise im Bereich einer Notöffnung bedingt durch das Fehlen eines Schlüssels mit festen Preisen, die wir Ihnen auch im Vorfeld mitteilen. So können Sie sich absolut sicher sein, dass keine zusätzlichen Kosten auf Sie zukommen, sobald wir Ihnen die Wohnungstür geöffnet haben. Wir bitten aber um Verständnis, dass es an Sonn- und Feiertagen zu einem Preisaufschlag kommen kann, den wir aber ebenfalls im Vorfeld kommunizieren.

In allen Bereichen unserer Serviceleistungen legen wir den gleichen Wert auf preislicher Transparenz. Sie werden von uns zu jeder Zeit über anfallende Kosten, sowohl im Hinblick auf Material als auch Personalkosten, genauestens unterrichtet. Erst auf dieser Basis kann sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen uns als Unternehmen und Ihnen als Kunde entwickeln. Ein solches Vertrauensverhältnis ist uns eine Herzensangelegenheit, da wir gerade im Bereich der Einbruchssicherung und Sicherheitstechnik Themengebiete bearbeiten, bei denen eine vertrauensvolle Transparenz unabdingbar sind.

Wir für ihren Schutz

Kein Zutritt!

Es ist der Alptraum vieler Menschen, dass Sie nach Hause kommen und Ihre Wohnung in Trümmern vorfinden. Neben einem immensen materiellen Schaden, ist der psychische meist nicht zu bemessen. Der Verlust des Sicherheitsgefühls in den eigenen vier Wänden ist nur mühsam wieder herstellbar.

Wir möchten Sie gerne schon präventiv dabei unterstützen, das für Sie passende Sicherheitssystem für Ihr Zuhause zu finden. Durch unsere langjährige Erfahrung in diesem Gebiet können wir Ihnen ein breites Spektrum an in Frage kommenden Leistungen bieten.

Im Bereich der Sicherheitstechnik kann man grob zwischen mechanischen und automatischen Sicherheitssystemen unterscheiden. In die Kategorie der mechanischen fallen beispielsweise neben Absperrgitter für Fenster, Kellernischen oder Türen auch Sicherheitsschlösser – und Beschläge für Türen.  Automatische Systeme beinhalten zum Beispiel komplexe Alarm- und Videoüberwachungssysteme. Wir beraten Sie gerne individuell und finden gerne gemeinsam eine passende Lösung für Sie, sodass Sie ein sicheres Zuhause haben.

Schritt für Schritt von der Beratung zum Einbau

Zunächst besuchen wir Sie vor Ort, um uns einen möglichst genauen Eindruck der Räumlichkeiten und Gegebenheiten zu machen. Im Zuge dessen können wir bereits vorhandene Schwachstellen herausfinden und beheben. Wir erfragen hierbei genau Ihre Wünsche und berücksichtigen diese von Anfang an. Zögern Sie nicht uns Ihre Vorstellungen mitzuteilen. Das Sicherheitsempfinden ist von Person zu Person unterschiedlich und eine höchst individuelle Angelegenheit. Wir beraten Sie hierbei völlig unverbindlich. Haben Sie sich für eine Zusammensetzung aus verschiedenen Sicherheitselementen entschieden, beziehen wir Sie in jeden Schritt der Planung mit ein. Durch die vorangegangene Sicherheitsanalyse vor Ort sind wir in der Lage eine individuelle und passgenaue Lösung für jede örtlich auftretende Besonderheit zu finden.

Ein großer Pluspunkt der Beratung vor Ort ist eine routinemäßige Überprüfung Ihrer Fenster und Türen im Zuge unseres Hausbesuches. Oft stellen Beschläge und Schlösser aufgrund ihres Altersund einer überholten Beschaffenheit ein Risiko in der Einbruchabwehr dar. Hier stehen wir Ihnen gerne im Rahmen eines Kundendienstes zur Seite.

Siegel Schutz vor Einbruch

Professionelle Hilfe ist gefragt

„Do it yourself“ – nicht immer zum eigenen Vorteil

Hat Ihr Nachbar schon einmal bei Ihnen mit der Bitte um eine leere Cola-Flasche geklingelt? Nein? – zum Glück.

Im Internet findet man unzählige Anleitungen wie man sich im Falle eines Aussperrens selbst helfen kann oder besser gesagt helfen können soll. In den meisten Fällen scheitert dieser Versuch nicht nur gründlich, er verursacht auch einen beträchtlichen Schaden nicht nur am Schloss selbst, sondern auch an Türen und Zargen. Verbirgt sich hinter Ihrer Tür auch noch ein etwas komplexeres Schließsystem, so erreichen Sie mit den kursierenden Selbsthilfemaßnahmen in aller Regel gar nichts.

Tun Sie sich bitte selbst den Gefallen und rufen Sie in einem solchen Fall den Schlüsselnotdienst. Wir sind in aller Regel rund um die Uhr für Sie erreichbar. Durch die mobilen Einsatzteams entstehen Wartezeiten höchstens in einem Zeitfenster zwischen 15 und 30 Minuten. Unsere Mitarbeiter öffnen Ihre Tür dann mit dem richtigen Spezialwerkzeug, welches Ihre Tür und das dazugehörige Schloss schonend behandelt und zu fast hundert Prozent läuft diese Art von Öffnungen völlig frei von Schäden ab.

Für uns gibt es keine verschlossenen Türen

Was vielleicht viele nicht wissen, wir kümmern uns nicht nur um Ihre Haus- oder Autotür, sondern können auch Tresore für Sie öffnen. Immer mehr Menschen gehen dazu über Ihre Wertsachen und wichtige Dokumente auch in Ihrem Zuhause in eigens dafür angeschafften Tresoren zu verwahren. Solche Tresore werden in den meisten Fällen mit Hilfe eines Zahlencodes und einem Schlüssel vor einem unrechtmäßigen Zugang geschützt.

Wir werden überwiegend in Situationen gerufen, in denen zumindest eines davon abhandengekommen. Selbst wenn Sie den Schlüssel noch besitzen, aber den Zahlencode vergessen haben, bleibt Ihnen das Betätigen des Öffnungsmechanismus verwehrt. Auch in einem solchen Fall können wir mit Hilfe unseres Spezialwerkzeuges den Tresor für Sie öffnen.

Wussten Sie, dass Sie uns übrigens auch im Vorfeld vor der Anschaffung eines Tresors für eine ausführliche Beratung kontaktieren können – wir freuen uns darauf Ihnen weiterhelfen zu dürfen.

Familien- und Systemaufstellung

Wenn Momente der Wut, Verzweiflung und Kraftlosigkeit zur anhaltenden Phase werden und kein Ausweg daraus scheint, dann sind oftmals Dynamiken, beispielsweise Partnerschaften oder Familienbeziehungen ein Auslöser dafür. Um dies aufzudecken, bieten sich Familien- und Systemaufstellungen an.

Was ist eine Familienaufstellung?

Eine Familienaufstellung findet zumeist in Gruppen von 10 bis 20 Personen statt und wird in Seminarform von einem ausgebildeten Aufstellungsleiter angeboten. Dabei meldet sich ein Klient, der eine Lösung für ein persönliches Anliegen erreichen möchte. Daraufhin beginnt die Aufstellung, bei der Personen stellvertretend für Familienangehörige im Raum angeordnet werden. Auch der Klient wird in der Konstellation durch einen Stellvertreter abgebildet. Aus der Distanz kann der Klient nun sein Beziehungsgefüge betrachten und so eventuelle Probleme wahrnehmen.

Die Aufstellung dient nicht vorrangig der Psychotherapie, diese Wirkung wird erst durch das kompetente Eingreifen des Aufstellungsleiters erreicht.

Weitere Formen der Aufstellung

Aufstellungen dienen nicht nur der Offenlegung von Familiennetzwerken, sondern auch von Organisationsystemen jeglicher Art. Hierbei stehen die Teilnehmer für Mitglieder oder bestimmte Entitäten.

Das Video erklärt noch einmal ausführlich, was Familienaufstellungen sind und welchen Effekt sie haben.